Gebühren und Beiträge der Abwasserbeseitigung
Was sind Abwassergebühren?
Abwassergebühren sind Gebühren, die von der Kommunal Service Böhmetal gkAöR erhoben werden, um die Kosten für die Sammlung, Behandlung und Entsorgung von Abwasser zu decken. Diese Gebühren sind ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Infrastrukturfinanzierung und dienen dazu, die Kosten für die Abwasserentsorgung gerecht auf die Nutzer zu verteilen.
Zweck: Die Gebühren sollen die Kosten für den Betrieb und die Instandhaltung von Abwasseranlagen, wie Kläranlagen und Kanalisation, abdecken.
Berechnung: Abwassergebühren werden in der Regel auf Basis des Frischwasserverbrauchs eines Grundstückes berechnet. Die Abwassergebühren teilen sich in die Grundgebühr (die für jedes Grundstück und unabhängig vom Verbrauch anfällt) und den Verbrauchsgebühren (die sich in der Regel nach dem tatsächlichen Frischwasserverbrauch in m³ richten).
Es bestehen unterschiedliche Gebührenhöhen pro m³ in der Stadt Walsrode und der Samtgemeinde Rethem (Aller).
Weitergehende Information zur Berechnung befinden sich in der Abwasserbeseitigungsabgabensatzung.
Was sind Abwasserbeiträge?
Abwasserbeiträge sind einmalige Zahlungen, die in der Regel von Grundstückseigentümern erhoben werden, um die Kosten für den Bau und die Erweiterung von Abwasseranlagen, wie z.B. Kläranlagen und Kanalisation, zu decken. Die Beiträge werden in der Regel bei der erstmaligen Erschließung eines Grundstücks fällig.
Zweck: Abwasserbeiträge dienen dazu, die Investitionskosten für die Infrastruktur der Abwasserentsorgung zu finanzieren. Sie helfen, die Kosten für den Bau und die Instandhaltung von Abwasseranlagen auf die Grundstückseigentümer zu verteilen, die von diesen Anlagen profitieren.
Berechnung: Die Höhe der Abwasserbeiträge wird oft auf Basis von Faktoren wie der Grundstücksgröße, der Anzahl der Vollgeschosse berechnet.
Einmalige Zahlung: Im Gegensatz zu Abwassergebühren, die regelmäßig (z.B. jährlich) erhoben werden, handelt es sich bei Abwasserbeiträgen um einmalige Zahlungen, die in der Regel bei der Erschließung eines neuen Baugebiets oder bei der Anbindung an das öffentliche Abwassernetz fällig werden.
Es bestehen unterschiedliche Beitragssätze in der Stadt Walsrode und der Samtgemeinde Rethem (Aller).
Weitergehende Information zur Berechnung befinden sich in der Abwasserbeseitigungsabgabensatzung.
Übersicht der Gebühren und Beitragssätze
